Öblarner Kupferweg
Eine Zeitreise auf den Spuren der Bergmänner
Vor über 500 Jahren schlugen Bergmänner tiefe Stollen in die Berge im Walchental. Dorthin, wo einst die Männer das Erz aus dem Berg holten und daraus in den Kupfer- und Silberöfen wertvolle Edelmetalle gewinnen konnten, führt heute eine abenteuerliche Reise für die ganze Familie, für Schulklassen, Vereine und Clubs und jede andere Art von Gruppenausflügen. Ausgestattet mit Schutzbekleidung geht es in das Bergwerk im mystischen Thaddäusstollen, zu den gut erhaltenen Schwefel- und Schmelzöfen und in das sehenswerte Bergbau-Museum im Ort. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit!

Sie haben Interesse an einer Führung?
Anmeldung erbeten bis spätestens 17 Uhr am Tag vor dem gewünschten Termin!
Telefonisch oder per E-Mail
0664 / 39 00 003
Mag. Karl Edegger
0664 / 11 27 428
Veronika Dembski
per E-Mail
info@kupferweg.at
Hinweise und Tipps
Wir empfehlen gutes Schuhwerk und eine warme Jacke für den Thaddäusstollen.
Bei Schlechtwetter genügt ein leichter Regenschutz.
Für Rollstuhlfahrer oder Personen mit starker Gehbehinderung ist der Schaupfad nicht geeignet.